Auf dem KaSten (Zugangsdaten, wie am IT-Tag erhalten) finden Sie die Materialien zum Tag (siehe Ende der Seite!)
Themen:
Unterrichtsmaterial:
fertige Materialien
- Das Zaubereinmaleins
- 4teachers
- Lehrmittelboutique
- Mathe mit Mieze Mia
- Mathemonsterchen
- LL-Web: Lernmaterial von und für Lehrer
- Grundschulblogs
- Materialwiese
- Medienführerschein Bayern (kostenlos)
bitte nur auf Papier bestellen, wenn es gar nicht anders geht 😉
selbst herstellen
- Anlauttabellengenerator
- Wochenplangenerator
- Zabulo (Bilderdatenbank – aber auch vielfältiges Instrument zur Arbeitsblatterstellung)
- Timelines erstellen (z.B. für Arbeitsblätter)
- Geogebra
- Kreuzworträtsel erstellen (zum Download als Bild und zum Online ausfüllen)
- Labyrinthe erstellen (Download als pdf oder png-Bild)
- Word-Clouds
- Wortkunst und nette Bildkunst
Mindmaps im Unterricht und zur Selbstorganisation
- Kostenlose einfache Version auf dem Kasten
- Kostenfreie Version der Software Mindmanager 11 für Lehrkräfte
(nach Registrierung, wie am IT-Tag erklärt) - Was kann man mit Mindmaps alles tun?
- OpenSource Alternative – Free-Mind
Zarb
Worksheet-Crafter
Klassenverwaltung und Organisation
- Meine Klassenmappe (digitale Unterrichtsplanung)
- Freigeist (digitale Unterrichtsplanung)
- Stundenplangenerator 1
- Stundenplangenerator 2
- Notenbox
- Soziogrammeditor
- Jahreskalender mit Ferien erstellen (Schulferien und Feiertage zuwählbar / Downloadbar als pdf)
Mein Schulplan
- digitale Unterrichtsplanung mit „Mein Schulplan“
- Kurzeinführung
- Anleitungsvideos
- komplettes Tutorial
Unterrichten mit neuen Medien
fertige Angebote
Förderung und Einsatz im Unterricht:
- 10-Finger Tippen
- Mauswiesel – Grundschulestufe (hessischer Bildungsserver)
- Select – Sekundarstufe (hessischer Bildungsserver)
- wird weiter erweitert
Boardsoftware
- Easiteach
- Pointofix
- OpenBoard (Open Source)
- Portal für interaktive Whiteboards und Medien: My Board
- Testportal für geeignete Software
- ClassroomScreen
- Prowise Presenter
Mastertool
selbst erstellen / direkt einsetzen
- Hot Potatoes
- Brainstorming in der Gruppe mit padlet
- Beispiel
- Kahoot (Quiz mit Live-Ergebnissen und Handy-Apps)
- Beispiel-Kahoot (Start für mich)
- Beispiel-Kahoot (Start für Sie)
- Timelines erstellen (z.B. Schüler IM Unterricht)
Learningapps
- interaktive Lernprogramme selbst erstellen (learningapps)
- Anleitung zum Einrichten von Klassen
- Anleitung zum Verwalten von Klassen durch mehrere Lehrpersonen (PDF), von Annemarie Weigold
- Beispielordner
- Vollbildbeispiel (Topografie)
- Hinweis: learningsapps lassen sich per SCORM Ex- und Import gut in mebis integrieren!
Mebis
- MEBIS
- Erklärvideos
- Geogebra-Inhalte in mebis implementieren (die Versionen sind nicht mehr ganz aktuell, aber für Flexible trotzdem gut zu nutzen!)
- Hinweis: learningsapps lassen sich per SCORM Ex- und Import gut in mebis integrieren!
Lernprogramme
- Mediator-Programme (Norbert Römer) – sehr gut geeignet für Klassenzimmercomputer und die meisten sind kostenlos (auch die kostenpflichtigen sind ihr Geld wert!)
- Budenberg
- Lernwerkstatt
- Oriolus
- Cesar
- LESEN 2000 plus Rechtschreibtrainer
- GUT
- Klex
- Downloadranking der Zeitschrift „Chip“ (ohne Gewähr und zum Testen am besten virtuell istallieren)
- Software virtuell installieren Beispiel 1
- Software virtuell installieren Beispiel 2
Schulrechtsfragen
- Fotos der erarbeiteten Inhalte
(benutzen Sie die Logindaten, die Sie für den KaSten erhalten haben)
Internetseiten zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung Bereich „Medienrecht“ – als Ergänzung zu digitalem Material (auf dem KaSten):
1 – Filme und Musik im Unterricht
- http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/urheberrecht/63412/urheberrecht-in-schule-und-ausbildung?p=all
- http://www.lo-recht.de/514499.php
- https://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/urh/film/schule/
- http://dozenten.alp.dillingen.de/mp/recht/medrecht+schule_alp.pdf
- http://www.lo-recht.de/fall-des-monats-12-08.php
- https://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/checkl/musik_video.htm
- 2017: Aktuelle Informationen von „B. Zenderowski“ (aus dem ISB)
2 – Kommunikation im Unterricht
- http://www.ichimnetz.de/2013/11/tutorials/netiquette-die-10-facebook-gebote-18895
- http://www.bpb.de/lernen/grafstat/partizipation-20/163710/m-03-04-netiquette
- http://www.lehrer-online.de/netiquette.php
3 – Kopier- und Urheberrecht
- https://youtu.be/dmZAuv1zrdo
- http://www.lehrerfreund.de/schule/1s/lehrer-unterrichtsmaterialien-einscannen-urheberrechtsvertrag/4272
- http://www.lehrerfreund.de/schule/1s/einscannen-moodle-verboten/4279
- http://www.lehrerfreund.de/schule/1s/eingescannte-unterrichtsmaterialien-regeln-2013/4415
EDV-Allgemein
Bilder zum Einsatz für Arbeitsblätter und interaktive Anwendungen
- Suchmaschine für lizenzfreie Bilder (Pixabay)
- Programm zum Suchen und Verwenden von lizenzfreien Piktogrammen
- Zabulo (Bilderdatenbank – aber auch vielfältiges Instrument zur Arbeitsblatterstellung)
- kostenpflichtige aber sehr hochwertige Fotos und Bilder
Office-Dateien verkleinern (z.B. für das Mailen von UVs mit Bildern)
Backup / Sicherung der eigenen Daten
- Backup des ganzen Systems
- Backup des ganzen Systems (kostenlose Alternative)
- Backup von Dateien 1
- Backup von Dateien 2
- Synchronisation unter Windows
- Synchronisation unter Linux
- Synchronisation mit dem IMac
Verschlüsselung
- verschlüsselter USB-Stick
- VeraCrypt (kostenloses Verschlüsselungsprogramm)
- USB-Sticks und Livelaufwerke verschlüsseln – Firma ArchiCrypt
Sicherheit am eigenen Handy
Nutzung von Messenger zum Austausch mit Kollegen, Schülern und Eltern
- Verbot von WhatsApp
- Threema und Signal zur Konversation mit Eltern und Kollegen
- schul.cloud zur Konversation mit Schülern (mit Einverständniserklärung), Eltern und Kollegen
Förderschwerpunkt „Sprache“
Informationen der Kollegin Dr. Karin Reber:
- Dokumentenvorlagen
- Computerprogramme zur Unterrichtsvorbereitung
- Sprachheilpädagogische Unterrichtsprojekte mit und am Computer
- Sehr umfangreiches und gutes Skript nicht nur für den Förderschwerpunkt „Sprache“
Antworten auf Fragen an den IT-Tagen:
- Darf ich eine CD mit Bildern des Schullandheimes an die teilnehmenden Schüler verschenken
- Maustrainer
- Freeware zum Herunterladen ganzer Internetseiten
- Darf ich Musik-CDs im Unterricht abspielen
- Wie kann ich mich in Firefox auf unsichere Seiten aufmerksam machen lassen (WOT-Addon)
- Recordify
- Screenrecorder
Material zum Thema Mobbing
- Komplette Übersicht aller Materialien
- Cybermobbing
- WhatsApp-Stress
- geeignetes Printmaterial der Firma Klett
Seiten zum Herunterladen von freien Geräuschen
Bei Langeweile hier lang:
Hier finden Sie bestimmt etwas, was Ihr Interesse weckt:
- externe Angebote
- hilfreiches Material
- Nützliche elektronische Helfer
- Außerdem das pdf mit den Internetseiten
Auf dem KaSten finden Sie folgende Dateien:
Ordner 1
- Worksheet-Crafter Spickzettel (1-crafter)
- Mindmanager Smart-Anleitung + FreeMind-Anleitung (1-Mindmaps)
- Mindmanager: kostenlose Version für Schulen (1-Programme)
- Zarb-Anleitungen, Beispiele und Handbücher (1-ZARB)
- Anleitung in Word 2010 Bilder zu komprimieren (1)
Ordner 2
- Kurzanleitung für USB-Verschlüsselung zum Ausdrucken und laminieren (2-1)
- Vorbereitungsimpulse für die münliche Prüfung im Bereich Schulrecht „Medienrecht“ (2-2)
- Rahmenlehrplan (Fachprofil IKT und Diagnostische Leitfragen IKT) (2-3)
- Beispielcurriculum mit der Zuordnung zu den gesichteten Materialien (2-3)
- Literaturliste der gesichteten Materialien (2-3)
- Kurzanleitung zu den leaningapps (2-4)
- Sitzplanvorlage (2-5)
- Mastertool (2-Mastertool)
Ordner Sonstiges
- Losleser (Sonstiges – Losleser)
- Magix (Sonstiges – Magix)
- Powerpoint (Sonstiges – Powerpoint)
- Onilo (Sonstiges – Onilo)
- Skript „Kreative Sprachförderung mit Computer, Tablet & Co“ (Dr. Karin Reber) (Sonstiges)
- OpenBoard Anleitung aus Fortbildung in Forchheim (Sonstiges)
- Sehr gute Impulse zum Thema „Onlinetools für kompetenzorientiertern Unterricht“ der Fachberaterin für Wirtschaft Fr. Stephanie Butschek
(zum Teil bereits hier eingearbeitet)