– Informationen des Kultusministeriums (KM) zum Bereich Förderschulen |
– Lehrplan Plus mit Zugang zum LIS (Login für Lehrkräfte) |
– Entwurfsfassung Mittelschullehrplan Plus |
– Prüfungsordnungen – Zulassungs- und Ausbildungsordnungen für die einzelnen Lehrämter (ZAL) -Schulordnungen – Sonstige Verordnungen (KM) |
– Formulare des LANDESAMT FÜR FINANZEN |
– Reisekosten / Fahrtkostenformulare (R002 = Antrittsfahrt / R005 = alle weiteren Fahrten) |
– Spitzkostenabrechnung (B860) |
– Fotokopieren in der Schule |
– bayerische Schulberatung |
– Newsletter des Kultusministeriums |
– Interessanter Artikel |
– neue VSO-F |
– Aktuelle Infos zum Thema Inklusion (Stand 2015) |
– Liste der in Bayern zugelassenen Lernmittel |
– Personalrat für Förderschulen in Oberfranken |
– ISB Portal zum Thema Inklusion |
– Individualisiertes Lernen planen und gestalten – kompetenzorientierte Sequenzbeispiele des ISB |
– kostenloses Unterrichtsmaterial in der Lehrmittleboutique |
– in Ergänzung zur Lehrmittleboutique – kostenpflichtige „Schwester“ des Angebots – Lehrmittelperlen |
– Reihhaltiges Angebot an Mathematerial, auch differenziert (Mieze Mia) |
– Weiteres sehr liebevoll gestaltetes Material (Mathemonsterchen) |
– Materialsammlung der GEW (Berufsverband: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) |
– Allgemein: 4teachers (Materialangebot von Lehrern für Lehrer) – kostenfrei, Spende erwünscht |
– Einige gute ABs – besonders im Bereich DEUTSCH |
– Methodensammlung mit Filtermöglichkeit nach gewünschter Phase |
– Wegerer: Umfangreiche Materialsammlung mit sehr brauchbaren Vorlagen |
– Lehrmittelboutique (Schweizer Seite mit sehr umfangreichem Angebot) |
– Gruppenspiele für die Klasse |
– 2500 Spiele – Gruppenstunden, Ferienlager, Party-Spiele |
– Suche nach Gruppenhäusern für Schullandheime |
– Spiele-WIKI |
– Downloadcenter des Methodenpools der Uni Köln |
– Grips Projekt BR |
– Interessanter Materialkomplass zur Suche geeigneten Unterrichtsmaterials |
– Grundschulblogs – Täglich aktualisierte Inhalte aus vielen GS-Seiten |
– Material für die erste Förderstufe – Inhalte aus vielen GS-Seiten |
– Anregungen zur Steigerung der Lesekompetenz |
– BLO: Berufsbeschreibungen der Bundesagentur für Arbeit |
– BLO: Berufswahlpass (sehr umfangreiche Materialsammlung, auch mit konkretem Stundenmaterial) |
– BLO: Bunte Tipps für flotte Berufsstarter (Guter Einstieg – Aber nicht übetreiben! CD mit Texten und Bilden eignen sich zur Herstellung differenzierten Materials) |
– Englisch: Portal für Englisch-Lerner und -Liebhaber |
– Erste Hilfe und Juniorhelfer mit Material und möglichen Fortbildungen |
– Kunstunterricht konkret |
– Modularisierung in der Mittelschule |
– Sinus Bayern – Mathematik |
– Texte zur Regeleinführung (Bsp: Sperling und die Schulhofkinder) |
– Individuelle Lernstandsanalysen in der Grundschule (ILeA) – Berlin Brandenburg |
– Lernstandsbestimmungen Klasse 1-2 – Saarland (offline auf dem Kasten) |
– Ein weiter Weg?! Ja, aber so gehts…! |
– Schule für Könner |
– Inklusion bis zu Ende gedacht |
– Burnout-Test… (ca. 20 Minuten) – Wer die Zeit nicht hat, ist an sich schon Burnoutgefährdet |
– Vorstellungsrunde am Elternabend |
– Wie man Lieblingslehrer wird |
– Werde niemals Lehrer – oder erst recht? |
– Lehrer mal anders gesehen |
– Grundsätze für den Elternabend |
– Tipps für Lehrer |
– Lehrer früher oder alles, wie gehabt? |
– Lehrer haben Probleme |
– Elternabende sind so was Schönes |
– Ich bin jetzt Referendar |
– Der Pinguin |
– Nun aber Zeugnisse und dann… |
– …ab in die Ferien! |